>  Lehrstuhl
             >  Lehre  >  Lehrveranstaltungen
             >  BVR I + II  >  AGs B.Hamdan &
            M.Hamdan  >  Archiev - Arbeitsmaterialien
          
          Archiv
Semesterplan und Arbeitsmaterialien des WS 06/07
| Sitzung | Thema | Stoff, Ziele | Hausaufgaben | |
|---|---|---|---|---|
| 1. | Methodik, Vertragsschluss | Gutachtentechnik, Subsumtion, Fall 1: Weihnachtsfreuden | keine | Fallblatt 1, Lösungen 1, Übersicht Subsumtion, Übersicht Prüfungsreihenfolge | 
| 2. | Vertragsschluss | Fall 2: Bier oder kein Bier Fall 3: Teure Grüße | 
 | Fallblatt 2, Lösungen 2 | 
| 3. | Vertragsschluss | Fall 4: E-Mail Fall 5: Zugangsprobleme mit dem Fax | Fallblatt 3, Lösungen 3 | |
| 4. | Vertragsschluss | Fall 6: Haifischfleisch Fall 7: Grundstückskauf | Fallblatt 4, Lösungen 4 | |
| 5. | Anfechtung | Fall 8: Schuhbestellung Fall 9: Missverständnis bei der Bestellung | 
 | Fallblatt 5, Lösungen 5 | 
| 6. | Anfechtung | Fall 10: Bild "Neumond mit Kind" Fall 11: Der Autokauf | Fallblatt 6, Lösungen 6 | |
| 7. | Stellvertretung | Fall 12: Der kleine Fritz Fall 13: Missverständnisse beim Autokauf | Zur Einführung in das Recht der
                  Stellvertretung: 
 | Fallblatt 7, Lösungen 7 | 
| 8. | Stellvertretung | Fall 14: Der Kleiderschrank Fall 15: Der Einkauf von Schreibwaren | Beispielhafte praktische Anwendung am Fall: 
 | Fallblatt 8, Lösungen 8 | 
| 9. | Stellvertretung | Vertiefung des Rechts der Stellvertretung
                  anhand eines "großen" Lehrbuchs: 
 | Fallblatt 9, Lösungen 9 | |
| 10. | Minderjährigen-recht | Fallblatt 10, Lösungen 10 | ||
| 11. | Minderjährigen-recht | Fallblatt 11, Lösungen 11 | ||
| 12. | Besprechung Probeklausur | |||
| 13. | Nachholungen von Sitzung 1-11; Formvorschriften | |||
| 14. | Wdh. + Fragen | 
 Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang
        
